Altstadtquartier Büchel
Rund um das Parkhaus ‚Büchel‘, mitten im Herzen der Stadt, wird auf einer Fläche von ca. 2 Hektar ein neues, lebendiges Innenstadtviertel entstehen. Ein Nutzungsmix aus öffentlichen Räumen, Wohnungen, Lern- und Arbeitsorten. Ein Dreh- und Angelpunkt für die Altstadt, der von vielen unterschiedlichen Menschen gesucht, gefunden und geliebt wird.
Den ersten Impuls für diese Entwicklung ermöglicht die Fläche, auf der das Parkhaus ‚Büchel‘ aktuell steht. Es wurde geschlossen und eingepackt und 2021/2022 abgerissen.
Bis die ersten Gebäude da sind, müssen vielfältige Fragen bearbeitet und beantwortet werden: Welches Planungsrecht wird eingesetzt, um voran zu kommen? Wie gehen wir mit dem Thermalwasserzug, der unter dem Parkhaus liegt, um? Werden wir noch wertvolle römische oder karolingische Überreste finden? Wie lässt sich die Nachbarschaft zur Antoniusstraße sinnvoll organisieren?
Parallel dazu wird in den kommenden Wochen die inhaltliche Idee wachsen, was Aachen an dieser Stelle wirklich braucht, welche Architektur der Umgebung gut tut. Die Zielvariante ist gefunden: eine offene Grün- und Freiraumfläche in der Mitte mit Gebäuden am Rand. Die städtebauliche Figur sehen Sie hier
Dafür wurde ein Projektteam gegründet, das aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der „Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen GmbH & Co. KG“ (SEGA) besteht. Hinzu kommen viele unterstützende Politiker und Aufsichtsräte sowie einige erste Mitdenkerinnen und Mitdenker aus der Stadtgesellschaft.