Von der Sondierung zur konkreten Planung
Drei kooperative Planungsteams haben sich von November 2020 bis Januar 2021 unter den drei großen Überschriften WISSEN, WOHNEN und WIESE intensiv mit dem Büchel beschäftigt. Das Sondierungsverfahren war im Kern abgeschlossen, die breite Stadtgesellschaft hat sich mit Konzepten, Modellen und Ideen eingebracht. Nun war es an den Fachleuten, eine Frage zu beantworten, die die Stadt Aachen zuvor an ihre Bürger*innen herangetragen hat: wie soll der neue Büchel nun aussehen? Drei Teams – bestehend aus qualifizierten Planer*innen aus den Reihen der Stadtverwaltung sowie externen Planungsbüros setzen sich in der Folge, vornehmlich im digitalen Austausch, mit den im Sondierungsverfahren erarbeiteten Nutzungsszenarien auseinander. So kamen Lokalpatriotismus, Ortskenntnis und ein frischer Blick von außen zusammen. Das letzte Wort in der Schwerpunktentscheidung hatte am Ende die Politik.
Es wird die WIESE
Im April 2021 hat der Planungsausschuss offiziell das Entwicklungsziel WIESE – also eine öffentliche Freifläche – als Hauptnutzung für den Büchel festgelegt. Damit waren die Nutzungen WOHNEN und WISSEN, die im Rahmen der Planungswerkstatt ebenfalls geplant wurden nicht vom Tisch, sondern sie werden die WIESE angemessen begleiten und rahmen.
Im Anschluss ging es darum, den passenden Nutzungsmix und die gute Architektur auf weniger Baufläche zu realisieren. Umso mehr kommt es auf das richtige städtebauliche Konzept an, das eine hochwertige Freifläche im Zentrum Aachens um innovative und attraktive Nutzungen zu ergänzt.